Umbau-Tipps & Kostenüberblick in Hanau
Wer seine Wohnung barrierefrei umbauen möchte, steht oft vor der Frage: Welche Maßnahmen sind wirklich sinnvoll – und mit welchen Kosten ist zu rechnen? Dieser Überblick zeigt die wichtigsten Umbauarbeiten für barrierefreies oder altersgerechtes Wohnen in in Hanau und bietet Orientierung zu Fördermitteln sowie möglichen Einsparpotenzialen.
Je nach Zustand der Immobilie kann es auch sinnvoll sein, eine bereits barrierearm modernisierte Eigentumswohnung oder ein Haus zu erwerben, statt eine ältere Wohnung vollständig umzubauen.
1) Barrierefreier Badumbau – häufig der größte Kostenfaktor
Das Badezimmer ist der wichtigste Bereich beim Umbau. Typische Maßnahmen und Kosten:
- bodengleiche Dusche: 3.000–8.000 €
- Haltegriffe & Stützklappgriffe: 150–500 €
- unterfahrbares Waschbecken: 400–1.000 €
- rutschfeste Bodenbeläge: 300–1.200 €
- höhenangepasstes WC: 300–800 €
Ein barrierefreies Bad erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern oft auch den Wert der Mietwohnung oder Eigentumswohnung.
2) Türen, Wege & Bewegungsflächen optimieren
Für Rollatoren und Rollstühle benötigen Wohnungen mehr Bewegungsfreiraum. Wichtige Maßnahmen:
- Türverbreiterungen auf 80–90 cm: 300–1.200 € pro Tür
- Schwellen abbauen: 50–200 € pro Türschwelle
- optimierte Raumaufteilung: Kosten je nach baulichen Voraussetzungen
- Rampen oder mobile Einstiegshilfen: 100–900 €
Gerade ältere Häuser in in Hanau haben oft schmale Türen – ein häufiger Umbaupunkte.
3) Barrierefreie Zugänge & Technik
Ein sicherer Zugang zur Wohnung ist entscheidend. Dazu gehören:
- Treppenlifte: 3.000–12.000 € (je nach Treppenform)
- Sitzlifte: 2.500–8.000 €
- Hebeanlagen: 10.000–25.000 €
- elektrische Türöffner: 800–2.500 €
- bessere Außenbeleuchtung: 150–600 €
Viele Modernisierungen lassen sich auch in Mietwohnungen umsetzen – vorher sollte aber stets die Zustimmung der Vermieter:innen eingeholt werden.
4) Was kostet ein kompletter Umbau?
Die Gesamtkosten hängen stark von der Ausgangssituation ab. Als grobe Orientierung gelten:
- kleine Maßnahmen: 500–3.000 €
- umfangreicher Badumbau: 8.000–15.000 €
- vollständig barrierefreier Umbau: 15.000–40.000 €
Wer langfristig plant, sollte auch prüfen, ob ein Umzug in eine bereits seniorengerechte wohnung sinnvoller ist als ein Komplettumbau.
5) Fördermittel & Kostenzuschüsse
Viele Umbauten lassen sich durch Zuschüsse erheblich günstiger realisieren. Relevante Programme sind:
- KfW 455-B: Zuschüsse bis zu 2.500–6.250 € je nach Maßnahme
- Pflegekasse: bis zu 4.000 € pro Person
- regionale Förderungen der Kommunen
- steuerliche Vorteile für Handwerkerleistungen
💡 Tipp: Förderanträge immer vor Baubeginn stellen. Besonders bei KfW und Pflegekassen werden Anträge nachträglich abgelehnt.
🏡 Weitere Inhalte zum Bereich „Barrierefreies Wohnen“
Alle weiterführenden Inhalte findest du im Bereich „Barrierefreies Wohnen in Hanau“. Dort erhältst du auch Informationen zu Förderungen und Bewertung von barrierefreien Wohnungen.